Verabschieden Sie sich von Tabellen: Vereinfachen Sie Ihre Logistik mit intelligentem Management.

Wie die Integration von Sensatta ERP und Meu Rastreio Ihre Logistik transformiert

Erfahren Sie, wie die Integration von Sensatta ERP mit Meu Rastreio Prozesse automatisiert, Transparenz schafft und OTIF/DSO verbessert.

Pedro Entringer

Pedro Entringer

CEO & Founder

06/11/2025digitalisierung
Wie die Integration von Sensatta ERP und Meu Rastreio Ihre Logistik transformiert

Einführung Eine effiziente Logistik braucht mehr als gute Prozesse: Sie lebt von zuverlässigen, in Echtzeit integrierten Daten. Wenn ERP, Tracking, Routenplanung und Zustellnachweis nicht miteinander sprechen, entstehen Mehraufwand, Verzögerungen und versteckte Kosten. Genau hier setzt die Integration zwischen Sensatta ERP und Meu Rastreio mit automatisierten Integrationen an – als Game Changer für Flotten-, Operativ- und Transportmanagement.

In diesem Artikel erfahren Sie, warum sich die Integration von Sensatta ERP mit Meu Rastreio lohnt, wie sie in der Praxis funktioniert und welche messbaren Ergebnisse möglich sind – von Kostensenkung bis höherem OTIF mit End-to-End-Transparenz.

Was bremst Ihre Operation heute

  • Doppelte Dateneingabe (Auftrag, NF-e – elektronische Rechnung, CT-e – elektronischer Frachtbrief) führt zu Fehlern, Abweichungen und Nacharbeit.
  • Fehlende Transparenz zum tatsächlichen Lieferstatus; Informationen sind über Tabellen, E-Mails und Apps verstreut.
  • Verzögerte Kommunikation mit Fahrern und Kunden mangels automatischer Statusereignisse.
  • Manuelle Zustellbestätigung ohne digitalen Nachweis (POD) erschwert Audit und Genauigkeit.
  • Schwierige Messbarkeit kritischer KPIs (OTIF, Kosten pro Lieferung, Lead Time, Reversallieferquote).
  • Eingeschränkte Skalierbarkeit: Mehr Volumen erfordert mehr Personal statt mehr Effizienz.

Warum Sensatta ERP mit Meu Rastreio integrieren Die Verbindung zwischen dem administrativen „Gehirn“ (ERP) und dem operativen „Motor“ (Disposition, Tracking, Zustellung) bricht Silos auf und schafft einen durchgängigen digitalen Fluss.

Die Rolle von Sensatta ERP Sensatta ERP ist der Management-Kern: Stammdaten für Kunden und Produkte, Aufträge, Bestand, Fakturierung und Steuern. Es konsolidiert die Daten, die für Planung, Beschaffung, Produktion und Vertrieb nötig sind – und sollte die Logistikvorgänge nahezu in Echtzeit widerspiegeln.

Die Rolle von Meu Rastreio Meu Rastreio ist die operative Sichtbarkeits- und Ausführungsschicht: Sendungs- und Tourenanlage, Routenplanung, Dispatch an Fahrer, Echtzeit-Tracking, Ereigniskommunikation, digitaler Zustellnachweis (POD) und Dashboards mit KPIs. Hier findet die Lieferung statt – und hier entstehen operative Daten.

Die Brücke: automatisierte Integrationen Über sichere APIs/EDI/Webhooks tauschen Sensatta ERP und Meu Rastreio Daten zuverlässig aus. Das ermöglicht:

  • Automatisches Senden von Aufträgen und Rechnungen (NF-e) aus dem ERP an Meu Rastreio.
  • Rückübermittlung von Status, Ereignissen, Vorkommnissen und POD ins ERP – ohne manuellen Eingriff.
  • Synchronisierung von Stammdaten (Kunden, Niederlassungen, Spediteure, Postleitzahlenbereiche) und SLA-Politiken.
  • Standardisierte Dokumentlayouts zur Reduktion steuerlicher und operativer Abweichungen. Ergebnis: eine nahezu „touchless“ Operation – weniger Klicks, höhere Präzision, Entscheidungen auf Basis belastbarer Daten.

So funktioniert die Integration in der Praxis

  1. Auftrag und Faktura
  • Der Auftrag entsteht in Sensatta ERP; mit der Faktura wird die NF-e automatisch an Meu Rastreio übermittelt.
  • Das System erzeugt eine Versand-/Ladeorder und konsolidiert Volumen, Gewichte und Ziele.
  1. Routenplanung und Dispatch
  • Meu Rastreio berechnet Routen und Lieferfenster gemäß SLA und betrieblichen Restriktionen.
  • Der Fahrer erhält Route und Stopps in der App – inklusive Anweisungen und Dokumenten.
  1. Tracking und Ereignisse
  • GPS-Standort und Lieferereignisse werden in Echtzeit aktualisiert.
  • Vorkommnisse (Empfänger abwesend, falsche Adresse, Zugangsrestriktionen) werden erfasst und signalisiert.
  1. Zustellnachweis (POD)
  • Erfassung von elektronischer Unterschrift, Fotos und Notizen in der App.
  • Der POD wird mit Meu Rastreio synchronisiert und ans ERP zurückgespielt – der Kreislauf schließt sich.
  1. Rückmeldung und Nachfakturierung
  • Zustellbestätigung und Kundenakzeptanz fließen ins Sensatta ERP zurück.
  • Finanz- und Performance-Reports aktualisieren sich ohne manuelle Eingriffe.
  1. Retouren und Zweitzustellungen
  • Kritische Vorkommnisse lösen definierte Retour-/Re-Delivery-Flows aus.
  • Informationen zirkulieren zwischen ERP und Meu Rastreio – die Nachverfolgbarkeit bleibt erhalten.

Wichtige Aspekte der Implementierung

  • Datenfeld-Mapping (Auftragskeys, NF-e, CT-e, SKU, Einheit, Volumen, CFOP etc.).
  • Business-Regeln (Prioritäten, Lieferfenster, bevorzugte Spediteure).
  • Sicherheit und Datenschutz (LGPD/GDPR), Rollen, Logs, Verschlüsselung und Data Governance.
  • Stufenweise Abnahme mit Tests in einer Sandbox vor dem Go-Live.

Praktische, messbare Vorteile

  • Weniger Fehler und Nacharbeit
    • Eliminieren Sie doppelte Eingaben und Abweichungen zwischen ERP und Operation.
    • Weniger Stunden für Tabellenabgleich und E-Mail-Konsolidierung.
  • Beschleunigter Order-to-Cash-Zyklus
    • Mit digitalem POD und automatischer Rückmeldung erfolgt die Abrechnung schneller.
    • Direkter Einfluss auf Cashflow und DSO.
  • End-to-End-Transparenz
    • Verfolgen Sie OTD/OTIF, Lead Time, Standzeiten, Re-Delivery-Quote und SLA je Kunde.
    • Probleme früh erkennen – dank Alerts und Dashboards.
  • Proaktiver Kundenservice
    • Teilen Sie Tracking-Links und Statusbenachrichtigungen.
    • Weniger „Wo ist meine Bestellung?“-Anrufe, mehr Vertrauen in Ihre Operation.
  • Skalierbarkeit ohne Personalaufbau
    • Wachsen Sie im Lieferumfang bei gleichbleibender Qualität – ohne manuelle Tätigkeiten zu vervielfachen.
  • Compliance und Auditierbarkeit
    • Lückenlose Audit-Trails (wer, wann, wo).
    • Zentralisierte Dokumente und Ereignisse – jederzeit zugänglich.

Use Cases: Wo die Integration besonders glänzt

  • Industrie mit nationaler Distribution
    • Herausforderung: hohes B2B-Auftragsvolumen mit strikten Lieferfenstern.
    • Lösung: ERP sendet Aufträge und NF-e an Meu Rastreio; Routenplanung optimiert das Netz; POD beschleunigt die Prüfung.
    • Ergebnisse: höheres OTIF, weniger Strafzahlungen wegen Zeitfenstern, geringere Re-Delivery-Kosten.
  • E-Commerce mit 3PL
    • Herausforderung: mehrere Carrier und hohe Vorkommnisdichte.
    • Lösung: Integration zentralisiert Status und Ereignisse; Endkunden erhalten automatische Updates.
    • Ergebnisse: weniger Servicekontakte, höherer NPS und bessere Liefertreue.
  • Regionale Spedition
    • Herausforderung: Flottensteuerung, Abhol-/Lieferfenster und SLA pro Vertrag.
    • Lösung: Dispatch per Fahrer-App, Echtzeit-Tracking und steuerliche Integration.
    • Ergebnisse: höhere Produktivität je Fahrzeug, bessere Vertriebs-Transparenz und mehr Klarheit für Verlader.

So starten Sie mit der Integration Sensatta ERP + Meu Rastreio

  1. Diagnose
  • Analysieren Sie aktuelle Prozesse, Nacharbeitspunkte und priorisierte KPIs.
  • Definieren Sie die Flows für Phase 1 (z. B. Aufträge, NF-e, POD).
  1. Integrationsdesign
  • Listen Sie Systeme und zu synchronisierende Felder auf.
  • Legen Sie Business-Regeln und Ausnahmen fest (Vorkommnisse, Retouren, Zeitfenster).
  1. Technischer Zugang
  • Erzeugen Sie Zugangsdaten und API-Schlüssel.
  • Validieren Sie Volumengrenzen und Retry-Strategien.
  1. Abnahme (Homologation)
  • End-to-End-Tests in einer kontrollierten Umgebung.
  • Feinjustieren von Daten-Mappings und Fehlermeldungen.
  1. Begleitetes Go-Live
  • Engmaschiges Monitoring in den ersten Tagen.
  • Schulung von Operative und Administration.
  1. Kontinuierliche Weiterentwicklung
  • Neue Routen und Carrier hinzufügen.
  • Dashboards und Alarme gemäß Learnings verfeinern.

KPIs, die Sie im Blick behalten sollten

  • OTIF (On Time In Full)
  • OTD (On Time Delivery) und Door-to-Door-Lead-Time
  • Kosten pro Lieferung und pro km
  • Re-Delivery-Quote und Vorkommnisse nach Grund
  • Durchschnittliche Fakturazeit nach Zustellung (logistischer DSO)
  • Produktivität pro Operator und pro Fahrzeug
  • Anteil Lieferungen mit digitalem POD
  • NPS/CSAT des Endkunden

Trends, die Ihre Integration stärken

  • Logistik 4.0 und IoT: Sensorik und Telemetrie bereichern Ereignisse und Sicherheit.
  • KI und Prognosen: dynamische Routenplanung und präzisere ETA.
  • Nachhaltigkeit: optimierte Routen senken Fahrkilometer und Emissionen.
  • Kontinuierliche Compliance: Datenstandardisierung verbessert Audits und Verträge.

Warum Meu Rastreio der richtige Partner für die Integration mit Sensatta ERP ist

  • Automatisierte Integrationen mit Fokus auf Performance und Zuverlässigkeit.
  • API und Webhooks für Echtzeit-Synchronisierung.
  • Fahrer-App mit digitalem POD und standardisierten Ereignissen.
  • Dashboards und Alerts für aktive SLA- und OTIF-Steuerung.
  • Ein spezialisiertes Logistikteam und Support während der Implementierung.

Fazit Die Integration von Sensatta ERP und Meu Rastreio mit automatisierten Integrationen ist ein strategischer Schritt, um Ihre Logistik zu transformieren: weniger Fehler, mehr Geschwindigkeit, Kosten im Griff und informierte Kunden. Die Grundlage, um skalierbar und planbar zu wachsen.

Bereit für den Praxistest?

  • Vereinbaren Sie eine kostenlose Demo und entdecken Sie, wie sich die Integration Sensatta ERP + Meu Rastreio in Ihre Prozesse einfügt.
  • Sie möchten sofort sprechen? Sprechen Sie mit einem Experten und entwerfen Sie Ihren Integrationsfahrplan.
  • Mehr Informationen zur Integration: https://meurastreio.app/pt-BR/integracoes/sensatta

Lassen Sie uns Ihren Betrieb gemeinsam modernisieren!

Zählen Sie auf uns, um Ihre Logistik auf die nächste Stufe zu bringen.

Artikel und Neuigkeiten

Bleiben Sie stets über die wichtigsten Trends und Innovationen der Branche informiert.

Native Integrationen

Installieren und verwenden, einfach wie es sein sollte.

Whatapp
Google Maps
Twilio
AnyMarket
Tiny
Mercado Livre
Tray
Magento2
WooCommerce
Pipefy
Wepipe
SSW - Rastreamento
Sensatta
Bling
Correios - Rastreamento